September 2017

Allgemein, Ausbildung, Einsatz, Training, Veranstaltungen

Übungswochende des Bundeswasserrettungszuges

An diesem Wochende fand die jährliche Übung des Bundeswassrerettungszuges in Vorarlberg statt. Unsere Abteilung war in der Übungsleitung durch Lukas Breuss und Michael Beyrer vertreten, unser aktiver Einsatzmann Lukas Keckeis ist leider krankheitshalber ausgefallen. Viele weitere Mitglieder haben sich in dieser Übung als Statisten, Schauplatzverantwortliche, in der Versorgung oder als Fotografen zur Verfügung gestellt. Viele […]

Allgemein

Sicherheitsnachmittag

Am heutigen Nachmittag besuchten wir wieder die Altenstädtner Kilbi. Umgeben von Feuerwehr, Polizei, Rotem Kreuz, ÖAMTC, Musik Verein Altenstadt und Pfadfindern, nutzen wir die Gelegenheit, unser Einsatzfahrzeug Oberland und unsere Raftausrüstung zu präsentieren. Für die kleineren Besucher war aber auch mit die Malstation mit den Baderegeln und das Wasserrettungs Memory eine Menge geboten. Danke an

Allgemein, Ausbildung, Schwimmen

Schwimmkurse 2017

Durch den heißen Sommer hatten wir die Möglichkeit vielen Kindern und Erwachsenen das Schwimmen beizubringen. Leider ist nun das Wasser eher kühler, sodass wir im Schwimmbad keine Kurse mehr durchführen können. Im Herbst und Winter werden wir wieder schauen, dass uns das ein, oder andere Hallenbad entgegen kommt und wir hier Schwimmkurse abhalten können. Derzeit

Allgemein, Ausbildung

Tauchkurs 2017 abgeschlossen

Von 1. bis 5. September fand unter der Leitung von Bundesreferent Tauchen Gunter Schabauer die Prüfung der Tauchlehrer (TL */**) und Tauchlerer-Assistenten (TLA) der Österreichischen Wasserrettung am Wolfgangsee statt.   Patric Pisoni (AL Bludenz) stellte sich der Tauchlehrer-Assistenten Prüfung, Daniel Plaichner (AL Bludenz) stellte sich der Tauchlehrer 1Stern Prüfung, und Lothar Lins (AL Feldkirch Frastanz)

Jugend, Training, Veranstaltungen

Letztes Sommertraining

Es ist September, die letzte Woche der Sommerferien ist angebrochen und somit heißt es auch, dass es Zeit für das letzte Sommertraining ist. Bei den aktuellen Temperaturen sind dann die Programmpunkte an wenigen Fingern abzuzählen. Was also tun, wenn der Ruf nach dem Hallenbad sowieso schon laut von den Dächern schreit?

Nach oben scrollen