Die Jahreshauptversammlung begann pünktlich um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Frastanz. Die Versammlung wurde von Kerstin Huber eröffnet, der Abteilungsleiterin der Wasserrettung Feldkirch-Frastanz. Nach der Begrüßung der Anwesenden und der Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde die Tagesordnung vorgestellt und einstimmig genehmigt.
In ihrem Bericht blickte Frau Huber auf das vergangene Jahr zurück und hob die vielen erfolgreichen Rettungseinsätze hervor. Besonders lobte sie die hohe Einsatzbereitschaft der Mitglieder und bedankte sich bei allen für ihr Engagement. Auch die zahlreichen Ausbildungen und Schulungen im vergangenen Jahr wurden positiv erwähnt.
Im Anschluss daran trugen die Verantwortlichen der verschiedenen Bereiche ihre Berichte vor. So wurden unter anderem der Finanzbericht, der Bericht des Kassiers, der Bericht der Jugendgruppe und der Bericht der Einsatzleitung präsentiert. Auch hier wurde deutlich, dass die Wasserrettung Feldkirch Frastanz gut aufgestellt ist und ihre Aufgaben mit großem Engagement und Erfolg meistert.
Ein weiterer wichtiger Punkt der Versammlung war die Neuwahl des Vorstands. Hier wurde einige Person neu in den Vorstand gewählt, und alle bisherigen Vorstandsmitglieder einstimmig in ihrem Amt bestätigt.
Ehrengäste waren ebenfalls bei der Jahreshauptversammlung anwesend, darunter der Bürgermeister der Marktgemeinde Frastanz sowie Vertreter der Stadt Feldkirch anderer Rettungsorganisationen.
Am Ende der Veranstaltung kamen alle Mitglieder zusammen, um gemeinsam zu essen und zu trinken. Es herrschte eine entspannte und freudige Atmosphäre, die von Gesprächen und Lachen erfüllt war.
Insgesamt war die Jahreshauptversammlung der Wasserrettung Feldkirch Frastanz eine gelungene Veranstaltung, die gezeigt hat, wie engagiert und erfolgreich die Mitglieder der Wasserrettung arbeiten. Wir hoffen auf ein unfallfreies Jahr für alle Mitglieder und unsere Einsatzmannschaft