Training

Einsatz, Jugend, Training

Einsatztraining am Illspitz – mit Verstärkung aus der Jugend

Gestern fand am Illspitz ein abwechslungsreiches Einsatztraining für unsere Einsatzkräfte und Anwärter:innen statt. Besonders gefreut hat uns, dass diesmal auch unsere Jugend mit dabei war. Für sie war es eine tolle Gelegenheit, erste Einblicke ins Einsatzwesen zu gewinnen. Trainiert wurde am Illspitz im Rhein, wo uns perfekte Bedingungen für ein Fließ- und Wildwassertraining erwarteten. In […]

Ausbildung, Einsatz, Jugend, Training

Einsatztraining – ABC-Schwimmen und Suchmethoden

Am 24. April fand in Feldkirch-Frastanz ein intensives Einsatztraining der Wasserrettung statt. Im Mittelpunkt standen die Inhalte ABC-Schwimmen sowie Suchmethoden zur Personenrettung im Wasser. Im Rahmen des Trainings wurde gemeinsam mit den Einsatzkräften die strukturierte Suche nach einer vermissten Person im Wasser geübt. Dabei lag der Fokus auf der Bildung einer Suchkette, dem korrekten Abtauchen

Einsatz, Training

Alarm-Einsatztraining 03/2025

Unsere Einsatzleiter nutzen die Einsatztrainings ganz unterschiedlich. Im Frühjahr, zur Vorbereitung unserer Einsatzkräfte auf das Abschlussseminar, stehen meist Basics auf dem Übungsplan. In den ersten beiden Monaten wurden Grundlagen im Einsatztraining erarbeitet, am 27. März fand dann ein erstes Alarmtraining des Jahres statt. Es galt Erlerntes umzusetzen und das Wissen einfach in der Praxis zu

Einsatz, Training

Besichtigung Kraftwerk Hochwuhr

Immer wieder werden wir zu Einsätzen im Bereich des Kraftwerks Hochwuhr alarmiert. Die Suche nach Vermissten, die Bergung von Verunfallten und die Sicherung von Einsatzkräften anderer Organisationen sind hier regelmäßige Einsatzstichworte am Pager. Der Staubereich vor dem Kraftwerk lässt die reale Gefahr nicht erahnen. Mehrere tausend Kubikmeter an Wasser laufen pro Sekunde durch die beiden

Einsatz, Training

Einsatzmannschaft Feldkirch-Frastanz: Erfolgreiche Abschlussübung

Heute fand die Abschlussübung der Einsatzmannschaft der Abteilung Feldkirch-Frastanz statt. Das Szenario: Drei Jugendliche, die sich für eine Wanderung um den Satteinser Baggersee abgemeldet hatten, kehrten nicht wie geplant zurück. Die Suche nach den Vermissten stellte die 14 Mitglieder der Einsatzmannschaft, darunter Einsatzanwärter, vor eine spannende und realitätsnahe Herausforderung. Das Team arbeitete sich koordiniert durch

Gruppenfoto
Jugend, Training

Jugendaustausch in der Kletterhalle in Dornbirn

Nach dem erlebnisreichen Tag auf der V9 gemeinsam mit der Jugend der Naturfreunde Rankweil, durften die ÖWR’ler die Klettergruppe in der K1 in Dornbirn besuchen. Insgesamt 15 Jugendliche und Betreuer erprobten das Bouldern und Klettern gemeinsam mit den Naturfreunden. Neben lustigen Aufwärmspielen und Challenges an der Boulderwand durfte das Klettern natürlich nicht fehlen. So konnten

Nach oben scrollen