Tauchen

Unsere Taucher:innen werden eingesetzt, um im Wasser verunglückte Menschen zu retten oder, wenn das nicht mehr möglich ist, sie zu suchen und zu bergen. Weiters suchen und bergen wir Sachgütern bei Gefahr in Verzug, auf Anforderung einer Behörde, im Überwachungsdienst oder bei Reinigungsaktionen. Auch bei technischen Hilfestellungen, wo unter Wasser gearbeitet werden soll, werden wir angefordert (zum Beispiel beim Hochwassereinsatz).

Anders als bei kommerziell ausgebildeten Taucher:innen ist bei der Wasserrettung das Tauchen Mittel zum Zweck. Das Anwenden von Suchmethoden und die natürliche Orientierung unter Wasser, das Beherrschen der Ausrüstungsteile auch bei Nullsicht wird allen ÖWR-Taucher:innen abverlangt. Deshalb sind Sporttauchscheine externer Anbieter auch nicht direkt anrechenbar.

Ausbildung

Die Ausbildung zum Rettungstaucher ist intensiv und in mehrere Stufen gegliedert:

  • Grundtauchschein – Tauchtiefe 20m
  • Leistungstauchschein – Tauchtiefe 40m

Nach Absolvierung dieser Ausbildungen, die jeweils von Jänner – Juni dauern, folgen noch die Tauchlehrerausbildungen:

  • Tauchlehrassistent
  • Tauchlehrer *
  • Tauchlehrer **
  • Tauchlehrer ***

Die Ausbildung zum Rettungstaucher unterscheidet sich stark von einer kommerziellen Ausbildung zum Sporttaucher.

Unterwassernavigation und Suchmethoden sind bereits in der Grundausbildung zum Grundtauchschein großer Bestandteil der Tauchgänge.

Das Führen einer Gruppe ist besonders im Leistungstauchschein ein großer Inhalt, neben der Ausbildung für größere Tauchtiefen.

Das Suchen und Bergen von Sachgütern wird ebenfalls nochmals intensiv ausgebildet.

Spezialausbildungen

Trockentauchen, Suchen und Bergen, Nitroxausbildung (Tauchen mit erhöhtem Sauerstoffanteil für längere Grundzeiten), Trimixausbildung (Tauchen in größere Tiefen), Gasblender (Mischen von Atemgas), Kompressoreinschulung, etc.

Mit dem Tauchen anzufangen ist das eine, konstante Aus- und Weiterbildung das andere. Laufend werden durch die ÖWR Vorarlberg, aber auch z.B. den Tauchclub Vorarlberg Ausbildungen angeboten. Viele Taucher nutzen dieser Angebote und werden zu wichtigen Spezialkräften.

Nach oben scrollen