Über uns

Alles, was du über die Abteilung Feldkirch-Frastanz wissen musst: Die Österreichische Wasserrettung ist ein gemeinnütziger sportlicher Verein, der sich die Aufgabe gestellt hat, die breite Bevölkerung im Schwimmen und Rettungsschwimmen aus- und weiterzubilden. Der Leitspruch der Wasserrettung: Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer, jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer!


WEITERLESEN

  • Grillfest der Abteilung Feldkirch/Frastanz

Aktuelles

  • Grillfest der Abteilung Feldkirch/Frastanz

    Am Samstag lud die Abteilung Feldkirch/Frastanz zum jährlichen Grillfest für Mitglieder und ihre Familien ein – ein rundum gelungenes Sommerfest mit viel guter Laune und toller Stimmung! Bereits am Vormittag wurde gemeinsam der Stützpunkt auf Vordermann gebracht und die Ausrüstung sortiert und geordnet. Ab 16:00 Uhr startete dann das Fest – mit einer großen Auswahl…

    WEITERLESEN

Mitglied werden

Wenn du Mitglied bei der Wasserrettung Feldkirch Frastanz werden möchtest, dann komm doch einfach am Mittwoch bei uns im Training vorbei. Die Trainingszeiten findest du im Ausbildungsbereich. Wenn du dir bereits sicher bist, dass du bei uns Mitglied werden möchtest, dann kannst du das Formular auch gleich hier ausfüllen.


WEITERLESEN

Schwimmkurse

Schwimmkurse für Kinder finden vor allem in den Schulferien statt, dazu führen wir eine Warteliste.

Um euch unverbindlich für einen Kurs vormerken zu lassen, könnt ihr euch gleich unten in unserem Formular vormerken lassen. Die Schwimmlehrer werden sich dann melden, sobald ein Kurs stattfindet.

WEITERLESEN

Ausbildung

Getreu unserem Motto „Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer, jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer“bieten wir laufend verschiedene Kurse an.
Angefangen von Anfängerschwimmkursen, über Kraul- und Rettungsschwimmkurse hin zu Spezialausbildungen im Tauch, Wildwasser oder Nautikbereich.

WEITERLESEN

Einsatzmannschaft

Der Zugang in die Einsatzmannschaft erfolgt ausschließlich über die Absolvierung einer Rettungsschwimmerausbildung und ist somit ab dem 16. Lebensjahr möglich. Im Rahmen einer Probezeit als Anwärter sind weitere Basisausbildungen zu absolvieren, deren erfolgreicher Abschluss die Voraussetzungen für die Aufnahme eine Einsatzmannschaft ab dem vollendeten 18. Lebensjahr bildet.


WEITERLESEN

Nach oben scrollen